KINDER UND JUGENDLICHE

Gut betreut und begleitet – von Anfang an! Die Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Privatleben sowie eine individuelle Förderung von jungen Menschen liegen uns am Herzen. Mit dem Bereich ZABL (Zentrale Anlaufstelle für BetreuungsLösungen) bieten wir deshalb ganzheitliche Betreuungslösungen sowohl für Kleinkinder als auch für Schulkinder mit Unterstützungsbedarf.

ZABLCHEN

ZABLchen ist unsere U3-Kinderbetreuung für Kinder zwischen 6 Monaten und drei Jahren. Seit Oktober 2019 bietet die DRK-Schwesternschaft Marburg e.V. die Betreuung von Kindern unter drei Jahren nach dem Konzept der Kindertagespflege (hier das Sternchen entfernen) an.

KINDER­TAGES­PFLEGE

Kindertagespflege bedeutet die Bildung, Betreuung und Erziehung des Kindes durch Tagespflegepersonen (Tagesmutter/-vater).

Die Kindertagespflege ermöglicht den Eltern eine flexible Art der Kinderbetreuung und eine individuelle Lösung. Aufgrund der familiären Atmosphäre und dem kleinen Betreuungsrahmen ist diese Art der Betreuung besonders für Kinder unter drei Jahren geeignet und auch für Kinder, die eher die kleine Gruppe brauchen.

Die Betreuung in der Kindertagespflege findet durch qualifizierte Kindertagespflegepersonen mit Pflegeerlaubnis nach § 43 SGB VIII statt. Sie ist eine gleichberechtigte und (gesetzlich) anerkannte Form der Kinderbetreuung.

In Kooperation mit der Universitätsstadt Marburg (Fachdienst Kinderbetreuung) bieten wir Eltern aus dem Stadtgebiet diese Form der Kinderbetreuung an.

Unsere Standorte:

Derzeit betreibt die Schwesternschaft zwei ZABLchen: eins in Marburg-Mitte und eins in Cappel.

ZABLchen Marburg-Mitte

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

ZABLchen Cappel

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

Für Fragen und Auskünfte zu
verfügbaren Plätzen sind wir gerne für Sie da.

Ansprechpartnerin: Regina Theißen

Leitung ZABL Teilhabeassistenz und ZABLchen

Tel.: 06421/ 6003-339

Mail: c.ventzke(at)drk-schwesternschaft-marburg.de

Direkte Anmeldung für interessierte Eltern an einem Betreuungsplatz im ZABLchen

Ansprechpartnerin: Regina Theißen

Leitung ZABL Teilhabeassistenz und ZABLchen

Tel.: 06421/ 6003-339

Mail: c.ventzke(at)drk-schwesternschaft-marburg.de

Direkte Anmeldung für interessierte Eltern an einem Betreuungsplatz im ZABLchen

Teilhabe­assistenz

„Hilf mir, es selbst zu tun. Zeige mir, wie es geht. Tu es nicht für mich. Ich kann und will es allein tun.

Hab Geduld meine Wege zu begreifen. Sie sind vielleicht länger, vielleicht brauche ich mehr Zeit, weil ich mehrere Versuche machen will. Mute mir Fehler und Anstrengung zu, denn daraus kann ich lernen.“

– Maria Montessori

Weitere Informationen finden Sie hier.