Wir sind das Original.
Wir sind einzigartig.
Mitglied zu sein bedeutet mehr als einen Pflegeberuf auszuüben. Sie als Mitglied sind das Herzstück unserer DRK-Schwesternschaft. Sie sind es, die jeden Tag nach unseren Berufsethischen Grundsätzen leben und arbeiten. Ihnen ist es zu verdanken, dass pflegebedürftige Menschen gut versorgt und gepflegt werden. Sie können das Zeichen des Roten Kreuzes mit Stolz tragen.
In unserem starken Netzwerk unterstützen wir uns gegenseitig und sind füreinander da. Greifen auch Sie auf das umfängliche Wissen und die jahrelange Erfahrung der mehr als 1000 Mitglieder, Mitarbeitenden und Freiwilligendienstleistenden der DRK-Schwesternschaft Marburg zurück!
Ihre Vorteile als Mitglied der
DRK-Schwesternschaft Marburg auf einen Blick:
- Mit uns haben Sie lebenslang einen sicheren Arbeitsplatz.
- Wir unterstützen Sie aktiv bei Ihrer individuellen beruflichen Entwicklung.
- Wir bieten vielfältige Möglichkeiten zu Fort- und Weiterbildungen sowie Förderung von Studiengängen.
- Bei uns bekommen Sie jederzeit eine individuelle Beratung bei beruflichen und persönlichen Fragen.
- Unsere Mitglieder können aktiv mitbestimmen, mitgestalten und mitverantworten.
- Wir sind weltweit geschätzt, denn Mitarbeitende des Roten Kreuzes genießen weltweite Anerkennung.
- Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, das Internationale Rote Kreuz bei freiwilligen Einsätzen im Krisen- und Katastrophenfall im In- und Ausland zu unterstützen.
- Ein Wechsel zu anderen DRK-Schwesternschaften oder auch ein Tätigkeitswechsel innerhalb der Schwesternschaft ist unkompliziert möglich.
- Sie haben flexible Einsatzmöglichkeiten, wenn Sie sich entscheiden, eine Familie zu gründen, und wir unterstützen beim beruflichen Einstieg nach der Elternzeit.
- Wir vertreten unsere Mitglieder berufspolitisch auf Landes- und Bundesebene professionell und aktiv.
- Bei uns gibt es Entspannungs- und Gesundheitsangebote.
- Bei uns haben Sie eine Alterszusatzversorgung ohne Eigenbeteiligung.
- Vorteile beim Shopping: Unsere Mitglieder können unter drk.mitarbeitervorteile.de vergünstigt einkaufen.
- Mit uns ist Ihre Berufshaftpflichtversicherung selbstverständlich.
- Bei Fragen und Problemen sind wir stets für Sie da.
Mitglied werden
Grundsätzlich kann jede:r mit einer abgeschlossenen Ausbildung in der Pflege Mitglied bei der DRK-Schwesternschaft Marburg werden. Dasselbe gilt für Auszubildende. Darüber hinaus gibt es auch die Möglichkeit einer Fördermitgliedschaft.
Wir wünschen uns Pflegekräfte als Mitglieder, die
- über ein berufliches Selbstverständnis verfügen.
- sich für eine menschliche Pflege trotz ökonomischer Zwänge einsetzen.
- kreativ, kritisch und kompetent sind.
- regelmäßig an Fortbildungen teilnehmen und an Weiterbildung interessiert sind.
- theoretisches Wissen mit der Praxis verknüpfen.
- an Berufspolitik interessiert sind.
- aktiv an den Zielen der Schwesternschaft mitarbeiten und diese nach außen vertreten.
- bereit sind, schwesternschaftseigene Betriebe ideell zu unterstützen oder sich ehrenamtlich in einem Gremium zu engagieren.
- freundlich, aufgeschlossen, fair und zuverlässig gegenüber anderen sind.
- alle sieben Grundsätze des Roten Kreuzes ohne Vorbehalt unterstützen.
- verstehen, dass die Schwesternschaft eine maßgebliche Beraterin in allen beruflichen Fragen ist.
Die Voraussetzungen für eine Mitgliedschaft regeln die Satzung und die Mitgliederordnung. Die Aufnahme als Mitglied erfolgt entsprechend den Grundsätzen der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung ohne Rücksicht auf religiöses Bekenntnis, Herkunft und politische Anschauung.
Unsere Mitglieder verfügen über weitreichende Mitbestimmungsrechte. Sie wählen ihre Vorgesetzte (die Oberin), den Vorstand und den Beirat selbst und gestalten die Aktivitäten des Vereins aktiv mit. Unsere Struktur ist transparent und demokratisch.
Mitgliedsbeitrag
Die DRK-Schwesternschaft Marburg ist wie alle 31 DRK-Schwesternschaften in Deutschland ein unabhängiger, gemeinnütziger, eingetragener Verein. Wie in jedem anderen Verein zahlen die Mitglieder einen Mitgliedsbeitrag. Damit unterstützen und ermöglichen sie nachhaltig die gesamte Arbeit der DRK-Schwesternschaft Marburg. Darunter fallen u. a. die Förderung der Mitglieder im Rahmen der beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungen, individuelle Einzelberatung, die Versicherung der Mitglieder, die berufspolitische Vertretung und Unterstützung der Arbeit des Verbandes der Schwesternschaften vom DRK als dem Fachverband für professionelle Pflege innerhalb des DRK (Verbandsbeitrag).
Für eine sichere Zukunft
Auch im deutschen Gesundheitswesen hat die DRK-Schwesternschaft Marburg eine einflussreiche Stimme für ihre Mitglieder. Mit unserer Dachorganisation, dem Verband der Schwesternschaften vom DRK (VdS), tritt eine starke berufspolitische Vertretung dafür ein, sinnvolle Veränderungen herbeizuführen. Durch die Mitgliedschaft des VdS im Deutschen Pflegerat und Trägerverband des Deutschen Bildungsrates sind wir an den richtigen Stellen präsent. Die hessischen DRK-Schwesternschaften sind zudem im Landespflegerat vertreten.